
Tabelle: Hauptdienstleistungen in Klasse 25
Dienstleistung | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Bekleidung | Kleidung für den täglichen Gebrauch | T-Shirts, Kleider und Anzüge |
Schuhe | Schuhe und andere Produkte für die Füße | Turnschuhe, Stiefel und Sandalen |
Kopfbedeckungen | Accessoires zum Bedecken oder Schützen des Kopfes | Hüte, Mützen und Baskenmützen |
Was ist die Warenklasse 25?
Die Warenklasse 25 umfasst Waren im Bereich Bekleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen. Diese Klasse ist für Unternehmen in der Mode- und Bekleidungsindustrie besonders wichtig.
Beispiele sind Hersteller von Freizeitbekleidung, Schuhdesigner und Produzenten von Hüten oder anderen Kopfbedeckungen.
Klasse 25 sorgt für die korrekte Markenklassifizierung von Produkten, die auf Stil und Komfort ausgerichtet sind.
Welche Hauptmerkmale hat Klasse 25?
Die wichtigsten Merkmale umfassen Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires, die für den täglichen Gebrauch, den Sport oder besondere Anlässe konzipiert sind.
Klasse 25 für Marken: eine kurze Beschreibung
Klasse 25 umfasst Bekleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen, die für Schutz, Funktionalität oder Stil entworfen wurden. Sie richtet sich an Unternehmen von Luxusmarken bis hin zu Herstellern alltäglicher Kleidung.
Produkte in dieser Klasse bedienen Menschen aller Altersgruppen und Stilrichtungen.
Praktische Beispiele für Klasse 25
Beispiele sind Unternehmen für Sportbekleidung, Luxus-Schuhmarken und Hutdesigner.
Was umfasst die Klasse 25?
Die Klasse 25 klassifiziert grundsätzlich Kleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen, die im Alltag, im Sport oder zu zeremoniellen Anlässen getragen werden. Accessoires und Kleidungsbestandteile können der Bequemlichkeit, der Mode oder der Funktionalität dienen.
Hauptprodukte in Klasse 25
Sie umfasst unter anderem Artikel wie: Manschetten, Taschen, fertig einzusetzende Futterstoffe, Absätze, Absatzstücke, Schirmmützen oder allgemeine Hutgestelle, die sowohl für die Herstellung als auch für die Verzierung verschiedener Kleidungsstücke und Accessoires von Bedeutung sind.
Klasse 25 umfasst auch Sportbekleidung und spezielle Sportschuhe wie Skihandschuhe, Sporthemden, Radfahrerbekleidung sowie Judo- und Karateanzüge. Außerdem gehören spezielle Sportschuhe wie Fußballschuhe, Gymnastikschuhe und Skistiefel dazu. Diese Produkte sind für eine verbesserte Leistung und Schutz bei körperlichen Aktivitäten konzipiert.
Weitere Beispiele für diese Klasse sind Karnevalskostüme, Papierkleidung und Papierhüte zum Tragen. Ebenso sind praktische Artikel wie nicht aus Papier gefertigte Lätzchen, Taschentücher und Fußsäcke (außer elektrisch beheizte) enthalten, die im Winter für Wärme sorgen. Dank der Vielfalt an Bekleidung und Accessoires sorgt Klasse 25 für eine angemessene Markenklassifizierung im Bereich Mode und Kleidung.
Was ist nicht in der Warenklasse 25 enthalten?
Obwohl sich Klasse 25 hauptsächlich auf Kleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen konzentriert, gibt es viele Artikel, die trotz ihrer Ähnlichkeit in andere Klassen fallen. Dazu gehören insbesondere Schutzkleidung, Zubehör und nicht tragbare Artikel.
Zum Beispiel fallen kleine Metall- und Kunststoffteile für die Schuhherstellung, wie Schuhstifte oder Dübel, nicht unter Klasse 25, sondern unter Klasse 6 bzw. Klasse 20. Ebenso gehören Kurzwarenzubehör und Befestigungen wie Haken, Schnallen, Reißverschlüsse, Bänder, Hutbänder und Verzierungen für Hüte und Schuhe zur Klasse 26, da sie eher dekorativen oder befestigenden Charakter haben und keine eigenständige Bekleidung darstellen.
Weitere Ausschlüsse
Bestimmte Arten von Bekleidung, Schuhen und Kopfbedeckungen, die für spezielle Zwecke bestimmt sind, sind ebenfalls ausgeschlossen. Schutzhelme (einschließlich Sporthelme) und feuerfeste Kleidung gehören zur Klasse 9, während OP-Bekleidung und orthopädische Schuhe zur Klasse 10 zählen. Zudem wird Sportausrüstung wie Baseballhandschuhe, Boxhandschuhe und Schlittschuhe in Klasse 28 und nicht in Klasse 25 klassifiziert.
Weitere Ausnahmen sind elektrisch beheizte Kleidung und Fußsäcke, die unter Klasse 11 fallen. Passgenaue Fußsäcke für Kinderwagen gehören zur Klasse 12, da sie als Transportzubehör und nicht als Bekleidung gelten. Auch Produkte aus Papier wie Lätzchen, Taschentücher und Partyhüte sind ausgeschlossen und fallen unter Klasse 16, Klasse 16, Klasse 24 bzw. Klasse 28. Kleidung für Tiere gehört zur Klasse 18, während Karnevalsmasken und Puppenkleidung unter Klasse 28 gelistet sind. Diese genaue Klassifizierung hilft Unternehmen, ihre Produkte korrekt zu kategorisieren und Markenschutz zu erhalten.
Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen
250192 — selbstklebende BHs / selbstklebende Büstenhalter,
250174 — Alben,
250175 — Stiefeletten,
250096 — Schürzen [Bekleidung],
250157 — Ascot-Krawatten,
250058 — Babyhöschen [Unterwäsche],
250148 — Bandanas [Halstücher],
250127 — Bademäntel,
250004 — Badesandalen,
250005 — Badeschlappen,
250124 — Badekappen,
250126 — Badeanzüge,
250125 — Badehosen,
250104 — Strandkleidung,
250105 — Strandschuhe,
250031 — Gürtel [Bekleidung],
250009 — Baskenmützen,
250128 — Lätzchen, nicht aus Papier,
250182 — Lätzchen mit Ärmeln, nicht aus Papier,
250011 — Boas [Halsschmuck],
250025 — Mieder [Lingerie],
250040 — Stiefelschäfte,
250141 — Sportschuhe,
250014 — Stiefel*,
250023 — Boxershorts,
250018 — Hosenträger,
250114 — Büstenhalter,
250063 — Reithosen,
250022 — Trägerhemden,
250030 — Mützenschirme,
250012 — Mützen [Kopfbedeckungen],
250035 — Kaseln,
250200 — Kleidung, die durch nicht-fungible Tokens [NFTs] authentifiziert wurde,
250183 — Kleidung mit schlank machenden Substanzen,
250149 — Gymnastikbekleidung,
250190 — Kleidung mit integrierten LEDs,
250150 — Kleidung aus Imitationen von Leder,
250151 — Lederbekleidung,
250045 — Kleidung*,
250086 — Mäntel,
250020 — Kragen [Bekleidung],
250055 — Korsagen,
250078 — Korsetts [Unterwäsche],
250095 — Manschetten / Handgelenkbänder [Bekleidung],
250196 — Fahrradhandschuhe,
250065 — Radfahrbekleidung,
250050 — abnehmbare Kragen,
250017 — Achselpads,
250109 — Kleider,
250033 — Morgenmäntel,
250197 — Fahrerhandschuhe,
250059 — Ohrenschützer [Bekleidung],
250184 — bestickte Kleidung,
250073 — Espadrilles,
250195 — Gesichtsbedeckungen [Bekleidung], nicht für medizinische oder sanitäre Zwecke / Gesichtsmasken [Bekleidung], nicht für medizinische oder sanitäre Zwecke,
250099 — Fingerlose Handschuhe,
250159 — Angelwesten,
250048 — Metallbeschläge für Schuhe,
250075 — Fußballschuhe / Fußballstiefel,
250133 — Fußsäcke, nicht elektrisch beheizt,
250061 — Schaftteile für Schuhe,
250003 — Schuhe*,
250074 — Pelzstolen,
250049 — Pelze [Bekleidung],
250077 — Gabardinen [Bekleidung],
250083 — Gamaschenriemen,
250062 — Gamaschen,
250080 — Galoschen,
250038 — Strumpfbänder,
250079 — Miederwaren,
250067 — Handschuhe [Bekleidung],
250085 — Turnschuhe,
250177 — Frisierumhänge,
250015 — Halbstiefel,
250199 — Hanbok,
250028 — Hutgestelle,
250046 — Hüte,
250142 — Stirnbänder [Bekleidung],
250191 — Kopftücher,
250186 — Kopfbedeckungen,
250185 — Fersenschoner für Schuhe,
250116 — Fersenteile für Schuhe,
250008 — Fersenteile für Strümpfe,
250131 — Absätze,
250027 — Kapuzen [Bekleidung],
250013 — Strumpfwaren,
250041 — Innensohlen,
250121 — Jacken [Bekleidung],
250089 — Trikots [Bekleidung],
250169 — Schürzenkleider,
250181 — Kimonos,
250171 — Slips* / Unterhosen*,
250071 — Strickwaren [Bekleidung],
250188 — Latexkleidung,
250092 — Babywäsche,
250088 — Beinwärmer / Stulpen,
250168 — Leggings [Hosen],
250180 — Gymnastikanzüge,
250093 — Livreen,
250098 — Manipel,
250152 — Mantillen,
250179 — Kampfsportuniformen,
250153 — Maskerade-Kostüme,
250204 — Medizinische Uniformen, außer für Operationssäle,
250100 — Mitren [Hüte],
250187 — Fäustlinge,
250160 — Geldgürtel [Bekleidung],
250002 — Autofahrerbekleidung,
250205 — Bergsteigerhandschuhe,
250097 — Muffen [Bekleidung],
250021 — Schlauchschals / Halsschläuche,
250060 — Krawatten,
250201 — Brustabdeckungen als Unterwäsche,
250001 — Rutschfeste Vorrichtungen für Schuhe,
250066 — Oberbekleidung,
250010 — Overalls / Arbeitskittel,
250115 — Mäntel,
250122 — Papierbekleidung,
250162 — Papierhüte [Bekleidung],
250143 — Parkas,
250102 — Pelerinen,
250103 — Pelzjacken,
250144 — Unterröcke,
250161 — Einstecktücher,
250106 — Taschen für Bekleidung,
250165 — Ponchos,
250108 — Pyjamas,
250189 — Rashguards,
250057 — Konfektionskleidung,
250068 — Futter für Bekleidung,
250111 — Sandalen,
250154 — Saris,
250166 — Sarongs,
250070 — Schärpen,
250069 — Schals,
250032 — Schultertücher,
250043 — Hemdbrust,
250072 — Hemdeinsätze,
250042 — Hemden,
250130 — Schuhe*,
250044 — Kurzarmhemden,
250158 — Duschhauben,
250145 — Skischuhe,
250167 — Skihandschuhe,
250090 — Röcke,
250164 — Skorts,
250024 — Kappen,
250163 — Schlafmasken,
250101 — Hausschuhe,
250146 — Miederhosen,
250203 — Intelligente Kleidung,
250037 — Strumpfhalter,
250036 — Socken*,
250129 — Schuhsohlen,
250193 — Gamaschen,
250094 — Sporttrikots,
250132 — Sportschuhe,
250172 — Sportleibchen,
250198 — Sportkleidung mit digitalen Sensoren,
250039 — Strumpfhalter,
250006 — Strümpfe*,
250202 — Träger für Büstenhalter,
250134 — Stollen für Fußballschuhe,
250120 — wattierte Jacken [Bekleidung],
250056 — Anzüge*,
250176 — Schweißabsorbierende Socken,
250007 — Schweißabsorbierende Strümpfe,
250054 — Schweißabsorbierende Unterwäsche,
250034 — Pullover*,
250147 — Bodys [Unterwäsche],
250155 — T-Shirts,
250194 — Thermohandschuhe für Touchscreen-Geräte,
250051 — Strumpfhosen,
250016 — Schuhspitzen,
250117 — Togen,
250076 — Zylinderhüte,
250064 — Hosen,
250156 — Turbane,
250112 — Unterhosen,
250026 — Unterwäsche,
250119 — Uniformen,
250173 — Filzstiefel [Valenki],
250123 — Schleier [Bekleidung],
250170 — Visiere [Kopfbedeckungen],
250082 — Westen*,
250087 — Regenbekleidung,
250118 — Schuhränder,
250084 — Guimpes,
250110 — Holzschuhe.