
Tabelle: Hauptprodukte in der Klasse 24
Produkt | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Textilien | Stoffe für den Haushalt oder gewerbliche Zwecke | Baumwoll-, Seiden- oder Polyesterstoffe |
Bettwäsche | Textilien für Betten | Bettlaken, Kissenbezüge und Bettdecken |
Wohntextilien | Textilien zur Dekoration | Vorhänge, Tischdecken und Wandbehänge |
Was ist die Warenklasse 24?
Die Warenklasse 24 umfasst Textilien und textile Erzeugnisse, die nicht in andere Klassen fallen. Dazu gehören Stoffe, Bettwaren und textile Dekorationsartikel für den häuslichen und gewerblichen Gebrauch.
Beispiele hierfür sind Baumwollstoffe, Bettlaken und Vorhänge. Unternehmen dieser Klasse richten sich an Innenarchitekten, Hersteller und Einzelhändler von Textilprodukten.
Klasse 24 stellt sicher, dass textile Produkte korrekt als Marken klassifiziert werden.
Was sind die Hauptmerkmale der Klasse 24?
Wichtige Merkmale sind Stoffe für verschiedene Verwendungszwecke, dekorative Textilien und Haushaltswaren aus Stoff.
Klasse 24 für Marken: eine kurze Beschreibung
Klasse 24 umfasst eine breite Palette von Textilprodukten, die in Haushalten, Gewerberäumen und Industrien verwendet werden. Diese Klasse ist für Unternehmen, die Stoffe und textile Produkte zu funktionalen oder dekorativen Zwecken herstellen, von großer Bedeutung.
Produkte dieser Klasse sind vielseitig und erfüllen unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse.
Praktische Beispiele der Klasse 24
Beispiele sind Hersteller von Seidenstoffen, Produzenten von Luxus-Bettwäsche und Firmen, die dekorative Vorhänge entwerfen.
Was umfasst die Klasse 24?
Die Klasse 24 umfasst im Wesentlichen alle Textilstoffe und Haushaltswäsche, sei es für Bettwaren, Dekoration oder andere nützliche Zwecke. Diese Klasse deckt auch eine Vielzahl von Roh- und Fertigtextilien für den häuslichen und persönlichen Gebrauch ab.
Hauptprodukte der Klasse 24
Zu dieser Kategorie gehören auch Tagesdecken, dekorative Kissenbezüge und Textilhandtücher, die im Alltag in Haushalten, Hotels und anderen Einrichtungen verwendet werden. Diese Textilprodukte dienen sowohl dem Komfort als auch der Ästhetik und erfüllen gleichzeitig praktische Bedürfnisse.
Darüber hinaus umfasst die Klasse 24 Bettwäsche aus Papier als Alternative zu herkömmlichen Stoffbettwaren. Papierbasierte Bettwäsche wird häufig in Einweg- oder hygienischen Umgebungen wie Krankenhäusern oder auf Reisen verwendet.
Weitere Produkte in dieser Klasse sind Schlafsäcke und Schlafsack-Innenfutter, die für Wärme und Schutz beim Schlafen oder Reisen sorgen. Auch Moskitonetze fallen unter die Klasse 24, da sie als textile Schutzabdeckungen dienen, um Personen vor Insektenstichen zu schützen und den Schlafkomfort zu erhöhen. Klasse 24 deckt ein breites Spektrum an Textilprodukten ab – von Produkten, die für die Bettwaren- und Hotelbranche unerlässlich sind, bis hin zu Heimtextilien.
Was ist nicht in der Warenklasse 24 enthalten?
Obwohl die Klasse 24 hauptsächlich Textilien und Haushaltswäsche umfasst, werden viele Produkte, die scheinbar dazugehören, ausgeschlossen, da sie spezifischer in anderen Klassen klassifiziert sind. Diese Ausschlüsse betreffen in der Regel Spezialprodukte, elektrische Artikel oder nicht textile Materialien.
Zum Beispiel sind elektrisch beheizbare Decken nicht in Klasse 24 enthalten. Wenn sie für medizinische Zwecke bestimmt sind, fallen sie unter Klasse 10, und wenn sie nicht medizinisch sind, gehören sie zur Klasse 11. Ebenso wird Tischwäsche aus Papier unter Klasse 16 klassifiziert, da sie als Einweg-Papierprodukt und nicht als Textilprodukt gilt.
Ausnahmen
Die Klasse 24 schließt auch bestimmte Arten von Vorhängen und Stoffen aus. Zum Beispiel gehören Sicherheitsvorhänge aus Asbest aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften zur Klasse 17. Bambusvorhänge, die zur Innenraumdekoration verwendet werden, sowie Perlenvorhänge sind der Klasse 20 zugeordnet, da sie als Möbel-Dekoration gelten und nicht als Textilprodukte.
Andere spezielle Stoffe werden entsprechend ihrer spezifischen Verwendung klassifiziert. Beispielsweise gehören Bucheinbandstoffe zur Klasse 16, Isolierstoffe zur Klasse 17, und Geotextilien für den Bau und die Landschaftsgestaltung zur Klasse 19. Pferdedecken fallen ebenfalls nicht unter die Klasse 24, sondern unter die Klasse 18, da sie speziell für Tiere hergestellt sind. Diese Ausschlüsse sorgen dafür, dass textile und textilähnliche Produkte bei der Markenregistrierung korrekt klassifiziert und geschützt werden.
Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen
240001 — Klebstoffgewebe zur Anwendung mit Hitze,
240135 — Selbstklebende Textiletiketten für Taschen,
240123 — Babytragetücher,
240006 — Banner aus Textil oder Kunststoff,
240005 — Badewäsche, ausgenommen Kleidung,
240055 — Waschhandschuhe,
240139 — Batikstoffe,
240114 — Bettdecken,
240029 — Bettüberwürfe / Tagesdecken / Steppdecken,
240032 — Bettüberwürfe aus Papier,
240068 — Bettwäsche,
240125 — Bettvolants,
240040 — Bettlaken,
240138 — Bettlaken aus Leder,
240007 — Billardtuch,
240128 — Biwaksäcke als Überzüge für Schlafsäcke,
240121 — Decken für Haustiere,
240009 — Siebtuch,
240011 — Brokat,
240010 — Buckram,
240043 — Wimpel aus Textil oder Kunststoff,
240095 — Kattun,
240015 — Leinwand für Wandteppiche oder Stickereien,
240053 — Käsetuch,
240111 — Chenillestoff,
240023 — Cheviotstoffe,
240013 — Stoff*,
240101 — Tücher zum Abschminken,
240096 — Untersetzer aus Textil,
240126 — Bettumrandungen für Kinderbetten,
240028 — Baumwollstoffe,
240059 — Lose Bezüge für Möbel,
240115 — Kissenbezüge,
240035 — Kreppstoff,
240036 — Krepon,
240047 — Vorhangraffhalter aus Textil,
240085 — Vorhänge aus Textil oder Kunststoff,
240037 — Damast,
240120 — Wickeltücher für Babys,
240069 — Toilettenwäsche,
240131 — Dimity-Stoff,
240082 — Türvorhänge,
240044 — Läufer [Bodentuch],
240045 — Daunendecken,
240046 — Elastische Gewebe,
240090 — Espartogeflecht,
240021 — Stoff für Schuhwerk,
240003 — Stoff, der Tierhäute imitiert,
240002 — Gasdichtes Gewebe für Luftballons,
240008 — Gewebe*,
240087 — Gesichtshandtücher aus Textil,
240027 — Filz*,
240104 — Glasfasergewebe für Textilzwecke,
240105 — Filtermaterialien aus Textil,
240118 — Passende Toilettendeckelüberzüge aus Stoff,
240042 — Fahnen aus Textil oder Kunststoff,
240050 — Flanellstoff,
240052 — Fries [Stoff],
240075 — Möbelbezüge aus Kunststoff,
240117 — Möbelbezüge aus Textil,
240054 — Fustian,
240056 — Gaze [Stoff],
240048 — Glastücher [Handtücher],
240057 — Gummiertes Gewebe, nicht für Schreibwarenzwecke,
240058 — Roßhaarstoff,
240078 — Taschentücher aus Textil,
240019 — Hutfutter aus Textil als Meterware,
240018 — Hanfleinen,
240017 — Hanfgewebe,
240071 — Hauswäsche,
240062 — Jersey [Stoff],
240063 — Jutegewebe,
240092 — Strickstoffe,
240102 — Etiketten aus Textil,
240067 — Leinenstoff,
240038 — Stoff für Unterwäsche,
240020 — Futterstoff für Schuhe,
240039 — Futterstoffe [Textil],
240073 — Marabout-Stoff,
240133 — Bierglasuntersetzer aus Textil,
240030 — Matratzenbezüge,
240077 — Moleskin [Stoff],
240079 — Moskitonetze,
240127 — Musselin,
240093 — Gardinenstoffe,
240098 — Vliesstoffe,
240025 — Wachstuch als Tischdecke,
240129 — Picknickdecken,
240112 — Kissenhüllen,
240080 — Kopfkissenbezüge,
240113 — Platzsets aus Textil,
240081 — Kunststoffmaterial [Ersatz für Textilien],
240061 — Bedruckter Kattun,
240106 — Drucktücher aus Textil,
240083 — Ramiegewebe,
240084 — Rayonstoff,
240132 — Wiederverwendbare gewachste Stoffe zum Einwickeln von Lebensmitteln,
240134 — Aufbügelbare Etiketten aus Textil für Kleidung,
240119 — Duschvorhänge aus Textil oder Kunststoff,
240041 — Leichentücher,
240088 — Seidenstoffe,
240060 — Seidenstoffe für Druckmuster,
240100 — Innenfutter für Schlafsäcke,
240124 — Schlafsäcke,
240122 — Schlafsäcke für Babys,
240070 — Tischwäsche, nicht aus Papier,
240076 — Servietten aus Textil,
240022 — Tischläufer, nicht aus Papier,
240033 — Tischdecken, nicht aus Papier,
240097 — Tischsets aus Textil,
240091 — Taft [Stoff],
240130 — Geschirrtücher / Küchentücher,
240012 — Textilmaterial,
240031 — Ticking [Leinen],
240074 — Ticking [Matratzenbezüge],
240072 — Handtücher aus Textil,
240049 — Bedruckte Stoffe für Stickereien,
240034 — Reisedecken,
240016 — Gitterstoff,
240089 — Tüll,
240004 — Polsterstoffe,
240026 — Samt,
240103 — Wandbehänge aus Textil / Wandteppiche aus Textil,
240064 — Wollstoff,
240136 — Yoga-Decken,
240137 — Yoga-Handtücher,
240094 — Zephyr [Stoff].