• Startseite
  • Blog
  • Die Markenklasse 15 der Nizzaer Klassifikation - der vollständige Leitfaden

Die Markenklasse 15 der Nizzaer Klassifikation - der vollständige Leitfaden

20.01.2025

Tabelle: Hauptleistungen in der Klasse 15

ServiceBeschreibungBeispiel
MusikinstrumenteProdukte zur MusikproduktionGitarren, Klaviere
InstrumentenzubehörWerkzeuge und Teile zur Wartung von InstrumentenSaiten, Stimmwirbel
Elektrische InstrumenteMusikinstrumente, die Strom benötigenE-Gitarren, Keyboards

Was ist die Markenklasse 15?

Die Markenklasse 15 umfasst Musikinstrumente und deren Zubehör. Diese Klasse ist entscheidend für Unternehmen, die in der Produktion, dem Vertrieb und der Wartung von Musikinstrumenten tätig sind.

Beispiele sind Gitarren, Klaviere und E-Keyboards. Die Klasse 15 stellt sicher, dass Musikinstrumente und verwandte Produkte korrekt klassifiziert werden.

Was sind die Hauptmerkmale der Klasse 15?

Zu den Hauptmerkmalen gehören akustische und elektrische Instrumente, Zubehör und Werkzeuge, die für die Musikproduktion und -wartung entwickelt wurden.

Markenklasse 15: Eine kurze Beschreibung

Die Markenklasse 15 umfasst eine Vielzahl von Musikinstrumenten und Zubehör, von akustischen bis zu elektrischen Instrumenten. Diese Klasse unterstützt Unternehmen, die Musiker, Musikpädagogen und Hobbyisten bedienen.

Produkte dieser Klasse sind entscheidend für das Erstellen und Aufführen von Musik.

Praktische Beispiele für Klasse 15

Beispiele sind Gitarrenhersteller, Klavierproduzenten und Unternehmen, die Trommelsätze oder Zubehör herstellen.

Was beinhaltet die Klasse 15?

Die Klasse 15 umfasst grundsätzlich Musikinstrumente, sowohl traditionelle als auch elektronische, ihre wesentlichen Teile und Zubehör. Diese Klasse repräsentiert alle Waren, die zum Spielen, Stimmen und Warten von Musikinstrumenten verwendet werden.

Wichtige Produkte in Klasse 15

Diese Klasse umfasst mechanische Musikinstrumente und Zubehör dafür, beispielsweise Drehorgeln, mechanische Klaviere, Roboter-Trommeln und Intensitätsreguliergeräte, die mit mechanischen Klavieren verwendet werden, bei denen der Klang durch ein rein mechanisches Element erzeugt wird, ohne Verstärkung durch einen elektrischen Schaltkreis. Diese Klasse bezieht sich auch auf Musikdosen, die in diese Kategorie fallen.

Die Klasse 15 umfasst alle elektrischen und elektronischen Musikinstrumente, was die modernen Entwicklungen in der digitalen und verstärkten Musik widerspiegelt. Zubehör für Musikinstrumente, zum Beispiel Saiten, Rohre, Wirbel und Pedale, gehört ebenfalls zu dieser Klasse, da sie wesentliche Ergänzungen für das Spielen und Stimmen einer Vielzahl von Instrumenten darstellen.

Weitere Beispiele für bemerkenswerte Einschlüsse sind die Stimmwerkzeuge wie Stimmgabeln und Stimmhämmer, die zum Einstellen von Musikinstrumenten auf die richtige Tonhöhe verwendet werden. Auch Kolophonium, besser bekannt als Harz für Saiteninstrumente, wird in diese Klasse eingestuft, da es die Reibung zwischen dem Bogen und den Saiten erhöht und eine bessere Klangqualität erzeugt. Durch die Abdeckung sowohl mechanischer als auch elektronischer Instrumente zusammen mit Zubehör sorgt die Klasse 15 für eine korrekte Klassifikation von Musikinstrumenten und verwandten Produkten.

Die Markenklasse 15 beinhaltet nicht

Während die Klasse 15 hauptsächlich Musikinstrumente und deren Zubehör abdeckt, sind einige verwandte Produkte explizit ausgeschlossen und fallen in andere Markenklassen. Diese umfassen in der Regel elektronische Audioausrüstung, digitale und gedruckte Musikdateien sowie mechanische Geräte im Zusammenhang mit der Musikwiedergabe.

Beispielsweise sind Instrumente, die zur Aufnahme, Übertragung, Verstärkung und Wiedergabe von Schall dienen, nicht unter der Klasse 15 klassifiziert. Beispiele für Waren, die außerhalb dieser Klasse fallen, sind elektrische und elektronische Effektgeräte für Musikinstrumente, Wah-Wah-Pedale, Audio-Interfaces, Audio-Mischer, Equalizer und Subwoofer, die alle unter Klasse 9 klassifiziert werden, da sie Schallverarbeitungsgeräte und keine Musikinstrumente sind.

Weitere Ausschlüsse

Musik in digitaler oder gedruckter Form fällt nicht unter die Klasse 15. Herunterladbare Musikdateien und elektronische Notenblätter fallen unter Klasse 9, da es sich um digitale Inhalte und nicht um physische Musikinstrumente oder Zubehör handelt. In gleicher Weise fällt gedrucktes Notenblatt unter Klasse 16, da es in den Bereich der Veröffentlichungen und gedruckten Materialien fällt.

Weitere Ausschlüsse umfassen Musik-Jukeboxen, die unter Klasse 9 klassifiziert werden, aufgrund ihrer elektronischen und mechanischen Wiedergabe; Metronome, die den Takt für Musiker regulieren, ebenfalls unter Klasse 9. Musikalische Grußkarten, die vorab aufgezeichnete Geräusche enthalten, sind von der Klasse 15 ausgeschlossen und werden unter Klasse 16 platziert, da sie dekorativ und kommunikativ sind, anstatt ein Instrument an sich zu sein. Diese Ausschlüsse stellen sicher, dass Unternehmen ihre Produkte in der richtigen Markenklasse registrieren, um eine ordnungsgemäße Klassifikation und rechtlichen Schutz zu gewährleisten.

Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen

150001 — Akkordeons,
150002 — Stimmhämmer,
150003 — Blätter für Blasinstrumente,
150004 — Bögen für Musikinstrumente,
150005 — Bogenschrauben für Musikinstrumente,
150006 — Stäbe für Bögen von Musikinstrumenten,
150007 — Pferdehaar für Bögen von Musikinstrumenten,
150008 — Klaviere,
150009 — Taktstöcke für Dirigenten,
150010 — Trommelstöcke,
150011 — Bandonions,
150012 — Leierkästen,
150013 — Bässe [Musikinstrumente],
150014 — Mundharmonikas,
150015 — Darmsaiten für Musikinstrumente,
150016 — Bussinen [Trompeten],
150017 — Carillons [Glockenspiele],
150018 — Kastagnetten,
150019 — Hüte mit Glöckchen [Musikinstrumente],
150020 — Paukenrahmen,
150021 — Wirbel für Musikinstrumente,
150022 — Zithern,
150023 — Klarinetten,
150024 — Tastaturen für Musikinstrumente,
150025 — Musikinstrumente,
150026 — Konzertinas,
150027 — Kontrabässe,
150028 — Saiten für Musikinstrumente,
150029 — Saiteninstrumente,
150030 — Hörner [Musikinstrumente],
150031 — Kornette [Musikinstrumente],
150032 — Zimbeln,
150033 — Stimmgabeln,
150034 — Mundstücke für Musikinstrumente,
150035 — Etuis für Musikinstrumente,
150036 — Flöten,
150037 — Gongs,
150038 — Maultrommeln [Musikinstrumente],
150039 — Gitarren,
150040 — Harmonium,
150041 — Harfen,
150042 — Harfen-Saiten,
150043 — Oboen,
150044 — Elektronische Musikinstrumente,
150045 — Intensitätsregler für mechanische Klaviere,
150046 — Leiern,
150048 — Plektren / Picks für Saiteninstrumente,
150049 — Mandolinen,
150050 — Kinnhalter für Violinen,
150051 — Dudelsäcke,
150052 — Spieluhren,
150053 — Notenumblättervorrichtungen,
150054 — Stege für Musikinstrumente,
150055 — Triangeln [Musikinstrumente],
150056 — Okarinas,
150057 — Orgeln,
150058 — Pfeifen für Orgeln,
150059 — Trommelfelle / Membranen für Trommeln,
150060 — Pedale für Musikinstrumente,
150061 — Klaviaturen für Klaviere,
150062 — Klaviersaiten,
150063 — Klaviertasten,
150064 — Blasebälge für Musikinstrumente,
150065 — Dämpfer für Musikinstrumente,
150066 — Trommeln [Musikinstrumente],
150067 — Tamburine,
150068 — Tom-Toms,
150069 — Pauken,
150070 — Posaunen,
150071 — Fanfaren,
150072 — Trompeten,
150073 — Ventile für Musikinstrumente,
150074 — Violen,
150075 — Geigen,
150076 — Xylophone,
150077 — Tasten für Musikinstrumente,
150078 — Notenrollen [Klavier],
150079 — Perforierte Notenrollen,
150080 — Notenständer,
150081 — Huqin [chinesische Violinen],
150082 — Bambusflöten,
150083 — Pipa [chinesische Gitarren],
150084 — Sheng [chinesische Blasinstrumente],
150085 — Suona [chinesische Trompeten],
150086 — Handglocken [Musikinstrumente],
150087 — Musiksynthesizer,
150088 — Ständer für Musikinstrumente,
150089 — Saxophone,
150090 — Balalaikas [Saiteninstrumente],
150091 — Banjos,
150092 — Melodicas,
150093 — Kolophonium für Saiteninstrumente,
150094 — Robotertrommeln,
150095 — Schlägel für Musikinstrumente,
150096 — Riemen für Musikinstrumente,
150097 — Klangschalen,
150098 — Trommelmaschinen,
150099 — Musikinstrumente für Kinder.

Comments: 0
Log In or Sign In to leave comment.
Zurück zum Anfang