
Tabelle: Hauptdienstleistungen in Klasse 14
Service | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Schmuck | Produkte aus Edelmetallen und Edelsteinen | Halsketten, Ringe, Armbänder |
Uhren | Geräte zur Zeitmessung und -anzeige | Armbanduhren, Taschenuhren |
Edelmetalle | Rohstoffe oder verarbeitete Metalle für Schmuck | Gold, Silber, Platin |
Was ist die Marke Klasse 14?
Marke Klasse 14 umfasst Schmuck, Uhren und Produkte aus Edelmetallen oder Edelsteinen. Diese Klasse ist entscheidend für Unternehmen, die sich mit der Herstellung, dem Verkauf oder der Verteilung von Luxus- und Dekorationsartikeln befassen.
Beispiele sind Hersteller von Goldschmuck, Uhrmacher und Anbieter von Edelsteinen. Klasse 14 sorgt für eine korrekte Markenklassifizierung von hochpreisigen dekorativen Produkten.
Was sind die Hauptmerkmale der Klasse 14?
Zu den Hauptmerkmalen gehören Luxusartikel, Zeitmesser und Produkte, die aus wertvollen Materialien für ästhetische oder funktionale Zwecke hergestellt sind.
Klasse 14 für Marken: eine kurze Beschreibung
Klasse 14 umfasst eine Vielzahl von Waren aus Edelmetallen oder Edelsteinen, darunter Uhren, Schmuck und verwandte Artikel. Unternehmen dieser Klasse bedienen die Luxus-, Mode- und Geschenkmärkte.
Produkte in dieser Klasse sind bekannt für ihre Handwerkskunst und ihren hohen Wert.
Praktische Beispiele für Klasse 14
Beispiele sind Hersteller von Diamantringen, Uhrenmarken und Anbieter von Silberwaren.
Was umfasst Klasse 14?
Klasse 14 umfasst hauptsächlich Schmuck, Zeitmessgeräte und verwandte Geräte. Sie umfasst sowohl wertvollen als auch Imitationsschmuck, dekorative Anhänger und andere grundlegende Elemente der Ornamentierung von Zeitmessgeräten und Schmuck.
Wichtige Produkte in Klasse 14
Die Klasse umfasst alles von feinem Schmuck bis zu Imitationsschmuck, wie etwa Strassschmuck. Sie umfasst auch Modeaccessoires wie Manschettenknöpfe, Krawattennadeln und Krawattenclips, die formellen Outfits einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Schlüsselanhänger, Schlüsselketten und Anhänger, die dafür hergestellt wurden, fallen ebenfalls in diese Klasse, ebenso wie die Anhänger, die in Schmuck verwendet werden, um Armbänder, Halsketten und ähnliche Artikel zu schmücken. Diese Klasse umfasst auch Schmuckkästchen, die zur sicheren Aufbewahrung und Präsentation von Schmuckkollektionen verwendet werden.
Darüber hinaus umfasst Klasse 14 notwendige Elemente in Schmuck, Uhren und Zeitmessgeräten. Sie umfasst Verschlüsse und Perlen für die Verwendung in Schmuck und Teile von Uhren und Zeitmessgeräten, einschließlich Bewegungen, Zeiger, Uhrfedern und Uhrgläser. Indem sie eine breite Palette von Produkten im Zusammenhang mit Schmuck und Zeitmessgeräten abdeckt, ermöglicht Klasse 14 die richtige Klassifizierung von Luxus- und Modeaccessoires.
Marke Klasse 14 umfasst nicht
Die Klasse 14 besteht hauptsächlich aus Schmuck, Zeitmessgeräten und Zubehör; einige damit verbundene Produkte sind jedoch gesetzlich ausgeschlossen und fallen in andere Markenklassen. Diese Ausschlüsse betreffen in der Regel Smartwatches, nicht für Schmuck verwendete Anhänger, Kunstobjekte unterschiedlicher Art und funktionale Artikel aus Edelmetallen.
Beispielsweise fallen Smartwatches aufgrund ihrer elektronischen Eigenschaften nicht unter Klasse 14, sondern werden in Klasse 9 eingeordnet. Andererseits werden Anhänger, die nicht für Schmuck, Schlüsselanhänger oder Schlüsselketten verwendet werden, in Klasse 26 eingestuft, da sie als allgemeine Verzierung und nicht als Modeaccessoires im eigentlichen Sinne gelten.
Weitere Ausschlüsse
Kunstwerke aus anderen Materialien als Edelmetallen gelten ebenfalls nicht als Teil der Klasse 14. Sie werden nach ihrem Material klassifiziert – Kunstwerke aus Metall gehören zur Klasse 6, aus Stein, Beton oder Marmor zur Klasse 19 und aus Holz, Wachs, Gips oder Kunststoff zur Klasse 20. Ebenso gehören ornamentale Stücke aus Porzellan, Keramik, Steingut, Terrakotta oder Glas nicht zur Klasse 14, sondern zur Klasse 21.
Darüber hinaus werden einige Waren aus Edelmetallen oder damit plattierte Waren nicht in Klasse 14 aufgenommen, wenn sie nach ihrer Funktion und nicht nach ihrem Material klassifiziert werden. Durch Ausschluss gehören beispielsweise Metallfolien und Pulver zum Malen und Dekorieren in Klasse 2, Zahnamalgamen aus Gold in Klasse 5 und Besteck aus Edelmetallen in Klasse 8. Ebenso ausgeschlossen sind elektrische Kontakte in Klasse 9, Goldfedern in Klasse 16, Teekannen in Klasse 21, Gold- und Silberstickereien in Klasse 26 und Zigarrenkisten in Klasse 34. Diese Ausschlüsse stellen sicher, dass Unternehmen ihre Produkte in der richtigen Markenklasse für eine korrekte Kategorisierung und rechtliche Schutzregistrierung klassifizieren.
Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen
140001 — Achate,
140002 — Uhrzeiger,
140003 — Barren aus Edelmetall,
140004 — Schmuck aus gelbem Bernstein,
140005 — Perlen aus Ambroid [gepresster Bernstein],
140006 — Amulette [Schmuck],
140008 — gesponnenes Silber [Silberdraht],
140009 — Silberfaden [Schmuck],
140011 — Uhren,
140013 — Pendel [Uhrmacherei],
140014 — Federhäuser [Uhrmacherei],
140015 — Armbänder [Schmuck],
140016 — Armbanduhren,
140017 — Uhrenarmbänder / Armbänder für Armbanduhren,
140018 — Anhänger [Schmuck],
140019 — Broschen [Schmuck],
140021 — Zifferblätter [Uhrmacherei],
140022 — Sonnenuhren,
140023 — Uhrwerke,
140024 — Ketten [Schmuck],
140025 — Uhrenketten,
140027 — Chronographen [Uhren],
140028 — Chronometer,
140029 — Chronoskope,
140030 — Zeitmessinstrumente,
140031 — Halsketten [Schmuck],
140032 — elektrische Uhren und Uhren,
140033 — Krawattenklammern,
140034 — Münzen,
140035 — Diamanten*,
140040 — Fäden aus Edelmetall [Schmuck] / Drähte aus Edelmetall [Schmuck],
140042 — Atomuhren,
140043 — Mutteruhren,
140044 — Uhrengehäuse,
140045 — Iridium,
140046 — Schmuck aus Elfenbein,
140047 — Schmuck aus Gagat,
140048 — Gagat, roh oder halb bearbeitet,
140049 — Kupfermarken,
140050 — Schmuck,
140051 — Medaillons [Schmuck],
140052 — Medaillen,
140055 — Edelmetalle, unbearbeitet oder halb bearbeitet,
140057 — Uhren*,
140058 — Uhrfedern,
140059 — Uhrgläser / Uhrkristalle,
140060 — Uhrwerke,
140062 — Olivin [Edelsteine] / Peridot,
140063 — Gold, roh oder geschlagen,
140064 — Goldfaden [Schmuck],
140066 — Osmium,
140067 — Palladium,
140069 — Ziernadeln,
140070 — Perlen [Schmuck],
140073 — Halbedelsteine,
140074 — Edelsteine,
140075 — Platin [Metall],
140082 — Wecker,
140083 — Rhodium,
140085 — Ruthenium,
140095 — Spinell [Edelsteine],
140096 — Statuen aus Edelmetall,
140097 — Strassschmuck [Modeschmuck],
140104 — Legierungen aus Edelmetall,
140106 — Anker [Uhrmacherei],
140107 — Ringe [Schmuck],
140109 — Kunstwerke aus Edelmetall,
140113 — Kästchen aus Edelmetall,
140117 — Hutschmuck,
140118 — Ohrringe,
140119 — Schuhschmuck,
140122 — Manschettenknöpfe,
140123 — Büsten aus Edelmetall,
140144 — Uhrengehäuse [Uhrenteile],
140145 — Etuis für Uhren,
140146 — Figuren aus Edelmetall,
140150 — Nadeln [Schmuck],
140151 — Krawattennadeln,
140152 — Abzeichen aus Edelmetall,
140162 — Schlüsselringe [Spaltringe mit Anhänger oder dekorativem Anhänger],
140163 — Silber, roh oder geschlagen,
140164 — Stoppuhren,
140165 — Cloisonné-Schmuck,
140166 — Schmuckkästchen,
140167 — Perlen zur Herstellung von Schmuck,
140168 — Verschlüsse für Schmuck,
140169 — Schmuckzubehör,
140170 — Schmuckrollen,
140171 — Cabochons,
140172 — Spaltringe aus Edelmetall für Schlüssel,
140173 — Etuis für Schmuck,
140174 — Zeiger für Uhren,
140175 — Misbaha [Gebetsperlen],
140176 — Armbänder aus besticktem Textil [Schmuck],
140177 — Anhänger für Schlüsselringe,
140178 — Rosenkränze,
140179 — Kruzifixe aus Edelmetall, außer Schmuck,
140180 — Kruzifixe [Schmuck],
140181 — einziehbare Schlüsselringe,
140182 — Hutnadeln [Schmuck],
140183 — Gedenkpokale aus Edelmetall,
140184 — Preispokale aus Edelmetall,
140185 — Aufnähbare Etiketten aus Edelmetall für Kleidung,
140186 — Schlüsselbänder,
140187 — Schmuck für Haustiere.