
Tabelle: Hauptdienste in der Warenklasse 27
Service | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Teppiche | Bodenbeläge aus Stoffen oder synthetischen Materialien | Teppiche, Wand-zu-Wand-Teppiche |
Matten | Produkte zum Schutz oder zur Dekoration von Böden | Türmatten, Yogamatten |
Linoleum | Robuste Bodenbeläge aus natürlichen Materialien | Linoleum-Bodenbeläge für Küchen |
Was ist die Warenklasse 27?
Die Warenklasse 27 umfasst Bodenbeläge und verwandte Produkte. Dazu gehören Teppiche, Matten, Teppiche, Linoleumbodenbeläge sowie andere Materialien, die zum Schutz und zur Dekoration von Böden verwendet werden.
Beispiele sind Teppiche, Yogamatten und Vinylbodenbeläge. Unternehmen in dieser Klasse bedienen die Märkte für Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche.
Die Klasse 27 stellt sicher, dass Waren korrekt klassifiziert werden, die dazu beitragen, Innen- und Außenräume zu verschönern und zu schützen.
Was sind die Hauptmerkmale der Warenklasse 27?
Zu den Hauptmerkmalen gehören dekorative und funktionale Bodenbeläge aus verschiedenen Materialien, die ästhetischen und praktischen Bedürfnissen gerecht werden.
Warenklasse 27 für Marken: Eine kurze Beschreibung
Die Klasse 27 umfasst Bodenbeläge und Matten, die für den Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich bestimmt sind. Diese Klasse konzentriert sich auf Produkte, die Böden schützen und das Erscheinungsbild verbessern, gleichzeitig aber auch Komfort und Funktionalität bieten.
Unternehmen in dieser Kategorie bieten Lösungen für Innenausstattung, Sicherheit und Isolierung.
Praktische Beispiele der Warenklasse 27
Beispiele sind Teppichhersteller, Yogamatten-Produzenten und Unternehmen, die sich auf Vinyl- oder Linoleumbodenbeläge spezialisieren.
Was umfasst die Warenklasse 27?
Die Warenklasse 27 umfasst hauptsächlich verschiedene Arten von Bodenbelägen und Wanddekorationen. Die in dieser Klasse enthaltenen Artikel umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf Teppiche, Matten, künstliche Oberflächen und Tapeten, die in Wohnräumen, Gewerbeeinrichtungen und Freizeitbereichen verwendet werden.
Wichtige Produkte in der Warenklasse 27
Diese Klasse umfasst auch Autoteppiche, die für den Einsatz im Inneren von Fahrzeugen entwickelt wurden, um Komfort und Schutz zu bieten. Sie umfasst auch alle Arten von Matten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Badmatten, Türmatten, Gymnastikmatten und Yogamatten, die auf dem Boden verlegt werden, um funktionale und schützende Zwecke in verschiedenen Umgebungen zu erfüllen.
Künstlicher Rasen wird ebenfalls in der Klasse 27 abgedeckt. Die Spezifikation des künstlichen Rasens, der sowohl in Sportfeldern, auf Spielplätzen als auch in der Landschaftsgestaltung verwendet werden kann. Diese Oberflächen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres natürlichen Aussehens sowohl für professionelle als auch für Freizeitaktivitäten sehr beliebt geworden.
Diese Klasse umfasst auch Tapeten, wie z.B. textile Tapeten, die zur Verschönerung von Innenräumen verwendet werden. Solche Wandverkleidungen verbessern die Ästhetik und Atmosphäre und sind somit ein wichtiges Element in der Gestaltung von Wohnräumen und kommerziellen Bereichen. Die Klasse 27 deckt eine Vielzahl von Bodenbelägen und Wanddekorationen ab, um eine korrekte Klassifizierung für Markenschutz zu gewährleisten.
Warenklasse 27 umfasst nicht
Obwohl die Warenklasse 27 eine breite Palette von Bodenbelägen und Wanddekorationen abdeckt, sind bestimmte Produkte, die damit in Verbindung stehen könnten, ausdrücklich ausgeschlossen und werden unter anderen Markenklassen klassifiziert. Diese Ausschlüsse betreffen hauptsächlich Bodenmaterialien, beheizte Teppiche und textilbasierte Dekorationsartikel.
Zum Beispiel werden Metallböden, Fußbodenbeläge und Fliesen in der Klasse 6 klassifiziert, während nichtmetallische Bodenbeläge wie Keramikfliesen und Holzböden unter Klasse 19 klassifiziert werden. Auch Geotextilien, ein Produkt, das zuerst im Bauwesen und in der Ingenieurtechnik verwendet wird, wird in die Klasse 19 eingeordnet, da ihre Funktion funktional und nicht dekorativ ist.
Weitere Ausschlüsse
Einige andere spezialisierte Produkte sind ebenfalls von der Warenklasse 27 ausgeschlossen. Beispielsweise werden elektrisch beheizte Teppiche, soweit sie Heizelemente enthalten, in Klasse 11 als elektrische Geräte klassifiziert und nicht als Bodenbeläge. Matten, die speziell für den Einsatz mit Spielzellen für Säuglinge entwickelt wurden, werden in der Klasse 20 klassifiziert, da sie Zubehör für Möbel und nicht für Bodenbeläge im Allgemeinen sind.
Textile Wandbehänge werden nicht unter der Warenklasse 27, sondern unter Klasse 24 klassifiziert, da sie zu den Textilwaren gehören und nicht zu Tapeten oder Wandverkleidungen. Diese Ausschlüsse sind wichtig, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Produkte in der richtigen Markenklasse klassifizieren, wodurch sie korrekt klassifiziert und rechtlich geschützt werden.
Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen
270003 — Künstlicher Rasen,
270001 — Badmatten,
270015 — Teppichunterlagen,
270010 — Autoteppiche / Automobile Teppiche,
270011 — Teppiche* / Teppiche*,
270008 — Türmatten,
270002 — Bodenbeläge,
270026 — Fahrzeugbodenmatten,
270025 — Gummibodenmatten,
270019 — Feuerfeste Fußmatten für Kamine und Grillgeräte,
270004 — Gymnastikmatten / Gymnastikmatten,
270014 — Linoleumbodenbeläge,
270023 — Linoleumfliesen [Bodenbeläge],
270017 — Gewebte Seilmattierungen für Skipisten,
270006 — Matten*,
270012 — Rutschfeste Matten,
270024 — Gebetsteppiche,
270009 — Schilfrohrmatten,
270021 — Tatamimatten,
270022 — Textiltapeten,
270018 — Textiltapeten,
270016 — Vinylbodenbeläge,
270013 — Wandbehänge, keine Textilien,
270007 — Tapeten,
270020 — Yogamatten.