
Tabelle: Hauptprodukte in Klasse 1
Produkt | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Chemikalien für die Industrie | Substanzen, die in industriellen Prozessen verwendet werden | Klebstoffe, industrielle Reagenzien |
Agrarchemikalien | Produkte zur Steigerung der Ernteproduktion | Düngemittel, Bodenverbesserer |
Wissenschaftliche Chemikalien | Verbindungen für Laborzwecke | Säuren, Lösungsmittel |
Was ist die Warenzeichenklasse 1?
Die Warenzeichenklasse 1 umfasst Chemikalien, die in der Industrie, Wissenschaft und Landwirtschaft verwendet werden. Diese Klasse ist für Unternehmen unerlässlich, die chemische Substanzen und Verbindungen herstellen oder vertreiben.
Beispiele sind Hersteller von Klebstoffen, Produzenten von Düngemitteln und Lieferanten von Laborreagenzien. Klasse 1 gewährleistet eine korrekte Markenklassifizierung für chemische Produkte, die in verschiedenen Sektoren verwendet werden.
Welche Hauptmerkmale hat Klasse 1?
Zu den Hauptmerkmalen gehören chemische Substanzen für industrielle, wissenschaftliche und landwirtschaftliche Anwendungen.
Klasse 1 für Warenzeichen: eine kurze Beschreibung
Klasse 1 umfasst Chemikalien für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, darunter Klebstoffe, Düngemittel und Laborverbindungen. Unternehmen dieser Klasse bedienen verschiedene Industrien, von der Fertigung bis zur Landwirtschaft.
Produkte dieser Klasse spielen eine entscheidende Rolle in industriellen und wissenschaftlichen Prozessen.
Praktische Beispiele für Klasse 1
Beispiele sind Hersteller von Polymerklebstoffen, Lieferanten von stickstoffbasierten Düngemitteln und Produzenten von Laborchemikalien.
Was umfasst Klasse 1?
Klasse 1 enthält hauptsächlich Chemikalien für Industrie, Wissenschaft und Produktion. Sie umfasst eine breite Palette von Rohstoffen und chemischen Produkten, die für verschiedene Herstellungs-, Konservierungs- und Produktionszwecke verwendet werden.
Wichtige Produkte in Klasse 1
Diese Kategorie enthält lichtempfindliches Papier, das speziell für fotografische, drucktechnische oder industrielle Anwendungen behandelt wurde. Sie umfasst auch Reifenreparaturzusammensetzungen, die für die Abdichtung und Wartung von Fahrzeugreifen erforderlich sind, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Klasse 1 beinhaltet weiterhin Salz zur Konservierung, das nicht für Lebensmittelzwecke bestimmt ist. Diese Salze werden häufig zur chemischen und industriellen Konservierung verwendet, um den Abbau von Materialien zu verhindern. Weitere Lebensmittelzusätze wie Pektin, Lecithin, Enzyme und chemische Konservierungsstoffe gehören ebenfalls zu dieser Klasse, da sie die Haltbarkeit, Textur und Stabilität von Produkten verbessern.
Zusätzlich umfasst Klasse 1 Produkte, die in der Kosmetik- und Arzneimittelherstellung eingesetzt werden, darunter Vitamine, Konservierungsmittel und Antioxidantien, die für Hautpflege-, Gesundheits- und Arzneimittelprodukte verwendet werden. Diese Klasse enthält auch Filtermittel in Partikelform wie mineralische, pflanzliche und keramische Materialien, die in der industriellen Verarbeitung, Reinigung und Filtration weit verbreitet sind. Durch die Aufnahme einer Vielzahl von Industrie- und Wissenschaftschemikalien bietet Klasse 1 eine präzise Klassifizierung für Rohstofflieferanten und Chemiehersteller.
Was ist nicht in Klasse 1 enthalten?
Obwohl Klasse 1 hauptsächlich Industrie- und Chemikalienprodukte umfasst, sind einige verwandte Produkte ausgeschlossen und in anderen Warenzeichenklassen kategorisiert. Zu diesen Ausschlüssen gehören in der Regel rohe Harze, agrar- und medizinische Chemikalien, Haushaltsklebstoffe und Lebensmittelkonservierungsmittel.
Beispielsweise fallen rohe natürliche Harze nicht unter Klasse 1, sondern unter Klasse 2, da sie zur Herstellung von Farben, Beschichtungen und Lacken verwendet werden. Ebenso gehören halbverarbeitete Harze, die als Zwischenprodukte in industriellen Anwendungen genutzt werden, zur Klasse 17, da sie für Isolierung, Bauwesen und andere Produktionsprozesse verwendet werden.
Weitere Ausschlüsse
Chemische Zubereitungen, die speziell für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke hergestellt wurden, fallen nicht unter Klasse 1, sondern unter Klasse 5. Beispiele für solche Chemikalien sind pharmazeutische Chemikalien, Diagnose-Reagenzien und medizinische Produkte. Ebenso gehören Fungizide, Herbizide und Schädlingsbekämpfungsmittel zur Klasse 5, da sie für den Pflanzenschutz bestimmt sind und nicht für allgemeine industrielle Zwecke.
Darüber hinaus gehören einige Haushalts- und Konsumprodukte zu einer eigenen Kategorie. Klebstoffe, die für Büro- oder Haushaltszwecke verwendet werden, gehören zur Klasse 16, da sie für den Büro- und Heimgebrauch und nicht für die Industrie bestimmt sind. Speisesalz zur Konservierung von Lebensmitteln fällt unter Klasse 30, da es zum Kochen und nicht für chemische Zwecke verwendet wird. Stroh-Mulch, das in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt wird, gehört zur Klasse 31 und nicht zu den Industrieprodukten. Diese Ausschlüsse sorgen für eine präzise Warenzeichenklassifizierung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte korrekt zu registrieren.
Vollständige Liste der Waren oder Dienstleistungen
010001 — Verbrennungspräparate [chemische Zusätze für Motorbrennstoffe],
010002 — Klebstoffe für industrielle Zwecke,
010003 — Salz zur Konservierung, außer für Lebensmittel,
010004 — Hilfsflüssigkeiten für den Einsatz mit Schleifmitteln,
010005 — Vulkanisationsbeschleuniger,
010006 — Antischaumlösungen für Batterien / Antischaumlösungen für Akkumulatoren,
010007 — Acetate [Chemikalien],
010008 — Zelluloseacetat, unverarbeitet,
010009 — bakteriologische Präparate zur Essigsäuregärung,
010010 — Essigsäureanhydrid,
010011 — Aceton,
010012 — Acetylen,
010013 — Tetrachloracetylen,
010014 — Säuren*,
010015 — chemische Kondensationspräparate,
010016 — säurebeständige chemische Zusammensetzungen,
010017 — Veredelungspräparate für die Stahlherstellung,
010018 — Actinium,
010019 — chemische Zusätze für Bohrspülungen,
010020 — chemische Zusätze für Motorbrennstoffe,
010021 — Reinigungszusätze für Benzin,
010022 — Klebstoffpräparate für chirurgische Verbände,
010023 — Wasserenthärtungsmittel,
010024 — Tragantgummi für industrielle Zwecke,
010025 — Aktivkohle / Aktivkohlegranulat,
010026 — Treibgase für Aerosole,
010027 — Reduktionsmittel für die Fotografie,
010028 — Klebstoffe für Plakatanschläge,
010029 — Agar-Agar für industrielle Zwecke,
010030 — Bindemittel für Beton,
010031 — landwirtschaftliche Chemikalien, außer Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden und Parasitiziden,
010032 — Zusammensetzungen zur Reparatur von Schläuchen,
010033 — Albumin [tierisch oder pflanzlich, Rohmaterial],
010034 — jodiertes Albumin,
010035 — Malzalbumin,
010036 — albuminiertes Papier,
010037 — Alkalien,
010038 — ätzendes Alkali,
010039 — Erdalkalimetalle,
010040 — Alkohol für industrielle Zwecke,
010041 — Ethylalkohol,
010042 — Aldehyde*,
010043 — Meeresalgen [Dünger],
010044 — chemische Substanzen zur Konservierung von Lebensmitteln,
010045 — chemische Präparate zur Erleichterung der Metalllegierung,
010046 — Aluminiumoxid,
010047 — Aluminiumalaun,
010048 — Aluminiumhydrat,
010049 — Aluminiumsilikat,
010050 — Aluminiumchlorid,
010051 — Aluminiumjodid,
010052 — Alaun,
010053 — Bodenverbesserungsmittel,
010054 — Americium,
010055 — Stärke für industrielle Zwecke,
010056 — Chemikalien zur Verflüssigung von Stärke [Entleimungsmittel],
010057 — Ammoniumchlorid,
010058 — Salzsäure,
010060 — Ammoniumsalze,
010061 — Ammoniak*,
010062 — Ammoniumaldehyd,
010063 — Ammoniumalaun,
010064 — Amylacetat,
010065 — Amylalkohol,
010066 — wasserfreies Ammoniak,
010067 — Anhydride,
010068 — Tierkohle,
010069 — tierisches Albumin [Rohmaterial],
010070 — Anthranilsäure,
010071 — Antiklopfmittel für Verbrennungsmotoren,
010072 — Frostschutzmittel,
010073 — Antiinkrustationsmittel,
010074 — Antimon,
010075 — Antimonoxid,
010076 — Antimonsulfid,
010077 — Appreturen für die Textilindustrie,
010078 — Gummi arabicum für industrielle Zwecke,
010079 — klebrige Präparate zum Veredeln und Verkleben von Bäumen,
010080 — Baumhöhlenfüller [Forstwirtschaft],
010081 — Silbersalzlösungen für Versilberung,
010082 — Argon,
010083 — Bleihydrogenarsenat,
010084 — Arsen,
010085 — Arsensäure,
010086 — Astat,
010087 — Brennstoffe für Kernreaktoren,
010089 — chemische Präparate zur Entkarbonisierung von Motoren,
010090 — selbsttönendes Papier [Fotografie],
010092 — Stickstoff,
010093 — Distickstoffmonoxid,
010094 — stickstoffhaltige Düngemittel,
010095 — Salpetersäure,
010096 — önologische Bakterizide [chemische Präparate zur Weinherstellung],
010097 — Fixierbäder [Fotografie],
010098 — Galvanisierbäder,
010099 — Tonungsbäder [Fotografie],
010100 — Soda,
010101 — Barium,
010102 — Schwerspat,
010103 — Barytpapier,
010104 — Bariumverbindungen,
010105 — Substanzen zur Vermeidung von Laufmaschen in Strümpfen,
010106 — Basen [chemische Präparate],
010107 — Chemikalien, außer Pigmenten, zur Herstellung von Emaille,
010108 — Bauxit,
010109 — Bentonit,
010110 — benzolhaltige Säuren,
010111 — Benzolderivate,
010112 — Benzoesäure,
010113 — Benzosulfimid für industrielle Zwecke,
010114 — Saccharin für industrielle Zwecke,
010115 — Berkelium,
010116 — chemische Zusätze zur Belüftung von Beton,
010117 — Betonschutzmittel, ausgenommen Farben und Öle,
010118 — Zinnbichlorid,
010119 — Kaliumbichromat,
010120 — Natriumbichromat,
010121 — Klärungsmittel für Bier,
010122 — biochemische Katalysatoren,
010126 — basisches Gallat von Wismut,
010127 — Befeuchtungsmittel für das Bleichen,
010128 — Chemikalien zum Bleichen von Wachs,
010130 — Gerbholz,
010131 — Holzalkohol,
010132 — Holzstoff,
010133 — Holzessig [Pyroligninsäure] / Pyroligninsäure [Holzessig],
010134 — Borax,
010135 — Borsäure für industrielle Zwecke,
010136 — Bohrspülungen,
010137 — Lötpräparate,
010138 — Chemikalien zur Verhinderung von Kondensation,
010139 — Katechu,
010140 — Kainit,
010141 — Calciumcyanamid [Dünger],
010142 — Kalifornium,
010143 — Weichmacher,
010145 — Konservierungsmittel für Gummi,
010146 — Karbonate,
010147 — Magnesiumcarbonat,
010148 — Kohlenstoff,
010149 — Schwefelkohlenstoff,
010150 — Kohlensäure,
010151 — Karbide*,
010152 — Calciumcarbid,
010153 — Cassiopium [Lutetium] / Lutetium [Cassiopium],
010154 — Katalysatoren,
010155 — Zellulose,
010156 — Holzstoff für die Papierherstellung,
010157 — Viskose,
010158 — Zement [Metallurgie],
010159 — Fermium,
010160 — Glasuren für Keramik,
010161 — Cerium,
010162 — Salze seltener Erden,
010163 — Cäsium,
010164 — Ketone,
010165 — Tierkohlepräparate,
010166 — Kohlenstoff für Filter,
010167 — Knochenkohle,
010168 — Blutkohle,
010169 — Kohle sparende Präparate,
010170 — Zement für Schuhwerk,
010171 — Kalkacetat,
010172 — Kalkcarbonat,
010173 — Kalkchlorid,
010174 — Chemische Kaminreiniger,
010175 — Chemikalien zur Lederauffrischung,
010176 — Chemikalien für industrielle Zwecke,
010177 — Chemische Präparate für wissenschaftliche Zwecke, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010178 — Chemische Reagenzien, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010179 — Moderatorstoffe für Kernreaktoren,
010180 — Spaltbare chemische Elemente,
010181 — Chemische Substanzen für Laboranalysen, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010182 — Chlorate,
010183 — Chlor,
010184 — Chlorwasserstoffe,
010185 — Salzsäure,
010186 — Cholsäure,
010187 — Chromate,
010188 — Chromalaun,
010189 — Chromoxid,
010190 — Chromsalze,
010191 — Chromsäure,
010192 — Kitt für Leder,
010193 — Kitt für Reifen,
010194 — Zement zum Reparieren zerbrochener Gegenstände,
010195 — Chemikalien zur Abdichtung von Zement, außer Farben,
010196 — Konservierungsmittel für Zement, außer Farben und Öle,
010197 — Flüssigkeiten für Hydrauliksysteme,
010198 — Pfropfwachs für Bäume,
010199 — Zitronensäure für industrielle Zwecke,
010200 — Schönungsmittel für Most,
010202 — Grundierungen und Voranstriche,
010203 — Klebstoffe für Tapeten,
010205 — Schönungsmittel für Wein,
010206 — Kollodium*,
010207 — Salze zum Färben von Metallen,
010208 — Beizmittel für Felle, außer Öle,
010209 — Konservierungsmittel für Blumen,
010210 — Konservierungsmittel für die pharmazeutische Industrie,
010211 — Chemische Präparate für die Fotografie,
010212 — Sensibilisierte Gewebe für die Fotografie,
010213 — Fotosensible Platten,
010214 — Ätzpräparate,
010215 — Gerbpräparate für Leder,
010216 — Gerbpräparate für Felle,
010217 — Entlaubungsmittel,
010218 — Entfettungsmittel für industrielle Herstellungsverfahren,
010219 — Weinstein für chemische Zwecke,
010220 — Crotonaldehyd,
010221 — Kryogene Präparate,
010222 — Klebstoffe für Leder,
010223 — Chemikalien für die Lederverarbeitung,
010224 — Chemikalien zur Imprägnierung von Leder,
010225 — Kupfersulfat [Blauvitriol],
010226 — Curium,
010227 — Lösungen für Cyanotypie,
010228 — Cyanide [Preußischsalze],
010229 — Ferrocyanide,
010230 — Cymol,
010231 — Chemikalien zur Öltrennung,
010232 — Trenn- und Ablösungsmittel,
010233 — Entgummierungsmittel / Gummilöser,
010234 — Gummilöser / Entgummierungsmittel,
010235 — Hydrophobierungsmittel für Mauerwerk, außer Farben,
010236 — Entlaubungsmittel,
010237 — Trennmittel für Gussformen,
010238 — Mittel zur Entfernung von Polituren,
010239 — Dehydratisierungsmittel für industrielle Zwecke,
010240 — Entkalkungsmittel,
010241 — Waschmittel für industrielle Herstellungsverfahren,
010242 — Dextrin [Appretur],
010243 — Diagnostische Präparate, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010244 — Diastase für industrielle Zwecke,
010245 — Diazopapier,
010246 — Reinigungsmittel für Schallplatten,
010247 — Destilliertes Wasser,
010248 — Dolomit für industrielle Zwecke,
010249 — Härtungsmittel für Metalle,
010250 — Dysprosium,
010251 — Säurehaltiges Wasser zum Laden von Batterien,
010252 — Glycerin für industrielle Zwecke,
010253 — Schweres Wasser,
010254 — Klärmittel / Reinigungsmittel,
010255 — Ionenaustauscher [Chemikalien],
010256 — Blitzlichtpräparate,
010257 — Kraftstoffsparende Präparate,
010258 — Reagenzpapier, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010259 — Reagenzpapier, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010260 — Antistatikmittel, außer für Haushaltszwecke,
010261 — Salze für galvanische Elemente,
010262 — Trübungsmittel für Emaille,
010263 — Trübungsmittel für Glas,
010264 — Bodenverbesserungsmittel,
010265 — Chemikalien zum Färben von Emaille,
010266 — Präparate zum Räuchern von Fleisch,
010267 — Fotoemulsionen,
010268 — Emulgatoren,
010269 — Sensibilisierte fotografische Platten,
010270 — Leimpräparate,
010271 — Düngemittel,
010272 — Enzympräparate für industrielle Zwecke,
010273 — Enzyme für industrielle Zwecke,
010274 — Ungelöste Epoxidharze,
010275 — Gasreinigungsmittel,
010276 — Erbium,
010277 — Essiggeist [verdünnte Essigsäure],
010278 — Testpapier, chemisch,
010279 — Ester*,
010280 — Ethan,
010281 — Ether*,
010282 — Ethylether,
010283 — Glycolether,
010284 — Methylether,
010285 — Schwefeläther,
010286 — Fleckenschutzmittel für Stoffe,
010287 — Europium,
010288 — Feuerlöschmittel,
010289 — Mehl für industrielle Zwecke,
010290 — Eisensalze,
010291 — Fermente für chemische Zwecke,
010292 — Ferrotypieplatten [Fotografie],
010293 — Düngemittelpräparate,
010294 — Feuerschutzmittel,
010295 — Mittel zum Gewindeschneiden,
010296 — Filterpräparate für die Getränkeindustrie,
010297 — Spaltmaterial für Kernenergie,
010298 — Fixierlösungen [Fotografie],
010299 — Schwefelblumen für chemische Zwecke,
010300 — Kalkhärtungsmittel,
010301 — Chlorcalcium,
010302 — Fluor,
010303 — Fluoritverbindungen,
010304 — Fluorwasserstoffsäure,
010305 — Graphit für industrielle Zwecke,
010306 — Bindemittel für Gießereien,
010307 — Formmassen für Gießereien,
010308 — chemische Zusatzstoffe für Insektizide,
010309 — chemische Zusatzstoffe für Fungizide,
010310 — Ameisensäure,
010311 — Formaldehyd für chemische Zwecke,
010312 — Walkmittel für die Textilindustrie,
010313 — Walkmittel,
010314 — Francium,
010315 — Bremsflüssigkeit,
010316 — Industrieruß,
010317 — chemische Präparate zum Räuchern von Fleisch,
010318 — Gadolinium,
010319 — Galläpfel,
010320 — Gallussäure zur Herstellung von Tinte,
010321 — Gallium,
010322 — Fotopapier,
010323 — Gallotanninsäure,
010324 — Verzinkungsmittel,
010325 — Gambir,
010326 — Schutzgase zum Schweißen,
010327 — verfestigte Gase für industrielle Zwecke,
010328 — verfestigte Gase für industrielle Zwecke,
010329 — Gelatine für fotografische Zwecke,
010330 — Gelatine für industrielle Zwecke,
010331 — Steinsalz,
010332 — Getter [chemisch aktive Stoffe],
010333 — Trockeneis [Kohlendioxid],
010334 — Vogelleim,
010335 — Glucoside,
010336 — Glyceride,
010337 — Glykol,
010338 — Klebstoffe für industrielle Zwecke,
010339 — chemische Bleichmittel für Fette,
010340 — Fettsäuren,
010341 — Baumveredelungswachs,
010342 — Guano,
010343 — Gurjunbalsam für die Herstellung von Lacken,
010344 — Helium,
010345 — Holmium,
010346 — Hormone zur Beschleunigung der Fruchtreifung,
010347 — chemische Produkte für den Gartenbau, ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Parasitizide,
010348 — Öle zur Konservierung von Lebensmitteln,
010349 — Öle zur Lederverarbeitung während der Herstellung,
010350 — Öle zum Gerben von Leder,
010351 — Erdöldispergiermittel,
010352 — Öldispergiermittel,
010353 — chemische Bleichmittel für Öle,
010354 — chemische Reinigungsmittel für Öle,
010355 — Humus,
010356 — Hydrate,
010357 — Kohlenhydrate,
010358 — Hydrazin,
010359 — Wasserstoff,
010360 — Natriumhypochlorit,
010361 — Hyposulfit,
010362 — chemische Imprägniermittel für Textilien,
010363 — chemische Textiltränkstoffe,
010364 — chemische Imprägniermittel für Leder,
010365 — Jod für chemische Zwecke,
010366 — jodierte Salze,
010367 — Jodsäure,
010368 — Jod für industrielle Zwecke,
010369 — Isotope für industrielle Zwecke,
010370 — Kaolin / Porzellanerde,
010371 — Kieselgur,
010372 — Krypton,
010373 — Milchsäure,
010374 — Milchsäurefermente für chemische Zwecke,
010375 — Lanthan,
010376 — Lithia [Lithiumoxid],
010377 — Präparate zur Verhinderung der Trübung von Linsen,
010378 — Lithia [Lithiumoxid],
010379 — Lithium,
010380 — Mittel zum Schutz von Mauerwerk, ausgenommen Farben und Öle,
010381 — Mittel zum Schutz von Ziegelmauerwerk, ausgenommen Farben und Öle,
010382 — Magnesit,
010383 — Magnesiumchlorid,
010384 — Manganat,
010385 — Mangrovenrinde für industrielle Zwecke,
010386 — chemische Präparate zum Ätzen von Glas,
010387 — Quecksilber,
010388 — Quecksilbersalze,
010389 — Quecksilberoxid,
010390 — Metalloide,
010391 — Edelmetallsalze für industrielle Zwecke,
010392 — Uranoxid,
010393 — Mittel zum Weichglühen von Metallen,
010394 — Methan,
010395 — chemische Mittel zur Schimmelprävention,
010396 — Mineralsäuren,
010397 — Salze für industrielle Zwecke,
010398 — Netzhilfsmittel für die Färberei,
010399 — Naphthalin,
010400 — Neodym,
010401 — Neon,
010402 — Neptunium,
010403 — Neutralisatoren für giftige Gase,
010404 — chemische Präparate zur Vorbeugung von Weizenbrand,
010405 — Uranylnitrat,
010406 — sensibilisierte Platten für den Offsetdruck,
010407 — Ölsäure,
010408 — Olivin [Silikatmineral],
010409 — Goldsalze,
010410 — Sauerampfersalz,
010411 — Oxalate,
010412 — Oxalsäure,
010413 — Sauerstoff für industrielle Zwecke,
010414 — Wasserstoffperoxid für industrielle Zwecke,
010415 — Palladiumchlorid,
010416 — Nitratpapier,
010417 — photometrisches Papier,
010418 — sensibilisiertes Papier,
010419 — Lackmuspapier,
010420 — Pektin [Fotografie],
010421 — Natriumperborat,
010422 — Percarbonate,
010423 — Perchlorate,
010424 — Persulfate,
010425 — Perschwefelsäure,
010426 — Phenol für industrielle Zwecke,
010427 — Phosphate [Düngemittel],
010428 — Schlacke [Düngemittel],
010429 — Phosphatide,
010430 — Phosphorsäure,
010431 — Superphosphate [Düngemittel],
010432 — Blaupapier,
010433 — Phosphor,
010434 — Blaupausenstoff,
010435 — fotografische Entwickler,
010436 — fotografische Sensibilisatoren,
010437 — Pikrinsäure,
010438 — unverarbeitete Kunststoffe,
010439 — Plastisole,
010440 — Bleiazetat,
010441 — Bleioxid,
010442 — Plutonium,
010443 — Polonium,
010444 — Kartoffelmehl für industrielle Zwecke,
010445 — Torftöpfe für den Gartenbau,
010446 — Pottasche,
010447 — Kalium,
010448 — Kalilauge,
010449 — Praseodym,
010450 — Promethium,
010451 — Protactinium,
010452 — Proteine [Rohstoffe],
010453 — Pyrogallussäure,
010454 — Quebracho für industrielle Zwecke,
010455 — unverarbeitete synthetische Harze / unverarbeitete Kunstharze,
010456 — radioaktive Elemente für wissenschaftliche Zwecke,
010457 — Radon,
010458 — Radium für wissenschaftliche Zwecke,
010459 — Kältemittel,
010460 — Nebenprodukte der Getreideverarbeitung für industrielle Zwecke,
010461 — unverarbeitete Acrylharze,
010462 — synthetische Materialien zur Ölabsorption,
010463 — Rhenium,
010464 — sensibilisierte, aber nicht belichtete Röntgenfilme,
010465 — Mittel zur Reifenreparatur,
010466 — Rubidium,
010467 — Formsand für Gießereien,
010468 — Salicylsäure,
010469 — Salpeter,
010470 — Samarium,
010471 — selbsttönendes Papier [Fotografie],
010475 — Salze [chemische Präparate],
010476 — Rohsalz,
010477 — Chromsalze,
010478 — Salze [Düngemittel],
010479 — Selen,
010480 — Samen konservierende Substanzen,
010481 — Silikate,
010482 — Silicid,
010483 — Silicium,
010484 — Silikone,
010485 — Natrium,
010486 — Sulfide,
010487 — Chemikalien zum Löten / Chemikalien zum Schweißen,
010488 — Kalzinierte Soda,
010489 — Ätzmittel für industrielle Zwecke,
010490 — Natronlauge für industrielle Zwecke,
010491 — Natriumsalze [chemische Verbindungen],
010492 — Strontiumsalze,
010493 — Schwefel,
010494 — Wismutsubnitrat für chemische Zwecke,
010495 — Schwerspat,
010496 — Spinell [Oxidmineral],
010497 — Stearinsäure,
010498 — Strontium,
010499 — Ruß für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke,
010500 — Flüssigkeiten zur Entfernung von Sulfaten aus Batterien,
010501 — Sulfonsäuren,
010502 — Schweflige Säure,
010503 — Schwefelsäure,
010504 — Sumach für die Gerberei,
010505 — Chemikalien für die Forstwirtschaft, ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Parasitizide,
010506 — Talk [Magnesiumsilikat],
010507 — Loh,
010508 — Tannin,
010509 — Gerbstoffe,
010510 — Calciumsalze,
010511 — Gerbsäure,
010512 — Tapiokamehl für industrielle Zwecke,
010513 — Tellurverbindungen,
010514 — Weinstein, außer für pharmazeutische Zwecke,
010515 — Weinsäure,
010516 — Technetium,
010517 — Tellur,
010518 — Tenside / oberflächenaktive chemische Mittel,
010519 — Terbium,
010520 — Terephthalsäure,
010521 — Chemikalien zur Glasfärbung,
010522 — Präparate zur Verhinderung des Anlaufens von Glas,
010523 — Chemikalien gegen das Anlaufen von Fenstern,
010524 — Erde für den Anbau,
010525 — Walkererde für die Textilindustrie,
010526 — Seltene Erden,
010527 — Lehm,
010528 — Tetrachlorkohlenstoff,
010529 — Tetrachloride,
010530 — Netzmittel für die Textilindustrie,
010531 — Chemikalien zur Aufhellung von Textilien,
010532 — Thallium,
010533 — Thiocarbanyl,
010534 — Thulium,
010535 — Thorium,
010536 — Titandioxid für industrielle Zwecke,
010537 — Titanit,
010538 — Toluol,
010539 — Torf [Düngemittel],
010540 — Konservierungsmittel für Fliesen, ausgenommen Farben und Öle,
010541 — Wolframsäure,
010542 — Uran,
010543 — Uranoxid,
010544 — Wasserglas [lösliches Glas],
010545 — Fleischzartmacher für industrielle Zwecke,
010546 — Chemische Präparate zur Vorbeugung von Krankheiten, die Weinreben befallen,
010547 — Weingeist,
010548 — Tonungssalze [Fotografie],
010549 — Vulkanisierungspräparate,
010550 — Witherit,
010551 — Xenon,
010552 — Ytterbium,
010553 — Yttrium,
010554 — Chloride,
010555 — Sulfate,
010556 — Zirkonia,
010557 — Präparate zur Anregung des Kochens für industrielle Zwecke,
010558 — Ammoniak [flüchtige Lauge] für industrielle Zwecke,
010559 — Alkalijodide für industrielle Zwecke,
010560 — Alkalimetalle,
010561 — Salze von Alkalimetallen,
010562 — Alkaloide*,
010563 — Künstliche Süßstoffe, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010564 — Alginate für industrielle Zwecke,
010565 — Aluminiumacetat*,
010566 — Stärkeleim, außer für Büro- oder Haushaltszwecke,
010567 — Ammoniumsalze,
010568 — Tierkohle,
010569 — Silbernitrat,
010570 — Farbaufhellende Chemikalien für industrielle Zwecke,
010571 — Präparate zur Verhinderung des Keimens von Gemüse,
010572 — Nitrate,
010573 — Klebstoffe für Wandfliesen,
010574 — Bariumsulfat,
010575 — Chemikalien zur Herstellung von Farben,
010576 — Methylbenzol,
010577 — Methylbenzen,
010578 — Natronbicarbonat für chemische Zwecke,
010579 — Biologische Präparate, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010580 — Bleichmittel für industrielle Zwecke,
010581 — Sensibilisierte, unbelichtete Filme,
010582 — Präparate aus der Destillation von Holzalkohol,
010583 — Lötflussmittel,
010584 — Schweißflussmittel,
010585 — Brom für chemische Zwecke,
010586 — Karbolineum zum Pflanzenschutz,
010587 — Flockungsmittel,
010588 — Lecithin [Rohstoff],
010589 — Substrate für den erdlosen Anbau [Landwirtschaft],
010590 — Celluloseester für industrielle Zwecke,
010591 — Kasein für industrielle Zwecke,
010592 — Cellulosederivate [Chemikalien],
010593 — Celluloseether für industrielle Zwecke,
010594 — Bakterielle Präparate, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010595 — Bakteriologische Präparate, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010596 — Mikroorganismenkulturen, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010597 — Industrieruß,
010598 — Sensibilisierte, aber unbelichtete Kinofilme,
010599 — Kobaltoxid für industrielle Zwecke,
010600 — Klebstoffe für industrielle Zwecke,
010601 — Öle für die Ledergerbung,
010602 — Kreosot für chemische Zwecke,
010603 — Zusammensetzungen zur Herstellung von Schallplatten,
010604 — Präparate zur Trennung von Fetten,
010605 — Kunststoffdispersionen,
010606 — Lösungsmittel für Lacke,
010607 — Künstliche Süßstoffe für industrielle Zwecke,
010608 — Chemikalien zur Wasserreinigung,
010609 — Weichmacher für industrielle Zwecke,
010610 — Filtermaterialien aus unverarbeiteten Kunststoffen,
010611 — Filtermaterialien aus chemischen Substanzen,
010612 — Filtermaterialien aus mineralischen Substanzen,
010613 — Filtermaterialien aus pflanzlichen Substanzen,
010614 — Glukose für industrielle Zwecke,
010615 — Gluten [Leim], außer für Büro- oder Haushaltszwecke,
010616 — Gummi [Klebstoffe] für industrielle Zwecke,
010617 — Feuchtigkeitsschutzmittel, ausgenommen Farben, für Mauerwerk,
010618 — Hausenblase, außer für Büro-, Haushalts- oder Nahrungsmittelzwecke,
010619 — Konservierungsmittel für Bier,
010620 — Synthetische Materialien zur Ölaufnahme,
010621 — Keramische Materialien in Partikelform zur Verwendung als Filtermedien,
010622 — Kompost,
010623 — Bakteriologische Präparate für die Milchindustrie,
010624 — Zusatzstoffe für die Herstellung von Lebensmitteln,
010625 — Klebstoffe für die Lebensmittelindustrie,
010626 — Kasein für die Lebensmittelindustrie,
010627 — Chemikalien für die Lebensmittelindustrie,
010628 — Konservierungsmittel für die Lebensmittelindustrie,
010629 — Lebensmittelkonservierungsmittel,
010630 — Emulgatoren für die Lebensmittelindustrie,
010631 — Zusammensetzungen zur Herstellung technischer Keramik,
010632 — Kieselgur,
010633 — Beizen für Metalle,
010634 — Präparate zur Pflanzenwachstumsregulierung,
010635 — Entkalkungsmittel, außer für Haushaltszwecke,
010636 — Meerwasser für industrielle Zwecke,
010637 — Spurenelementpräparate für Pflanzen,
010638 — Kampfer für industrielle Zwecke,
010639 — Chemische Verstärkungsmittel für Papier,
010640 — Chemische Verstärkungsmittel für Gummi,
010641 — Humus-Dünger,
010642 — Magnetflüssigkeit für industrielle Zwecke,
010643 — Servolenkungsflüssigkeit,
010644 — Getriebeöl,
010645 — Antisiedemittel für Motorkühlmittel,
010646 — Keramische Zusammensetzungen zum Sintern [Granulate und Pulver],
010647 — Kühlmittel für Fahrzeugmotoren,
010648 — Chemikalien zum Spülen von Kühlern,
010649 — Spachtelmassen zur Reparatur von Autokarosserien,
010650 — Gele für die Elektrophorese,
010651 — Kitt für Glaser,
010652 — Blähton für hydroponischen Pflanzenanbau [Substrat],
010653 — Präparate zum Entfernen von Tapeten,
010654 — Chemische Zusatzstoffe für Öle,
010655 — Ölzement [Kitt],
010656 — Gene von Samen für die landwirtschaftliche Produktion,
010657 — Stammzellen, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010658 — Kulturen biologischer Gewebe, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010659 — Fischmehl-Dünger,
010660 — Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie,
010661 — Enzyme für die Lebensmittelindustrie,
010662 — Glukose für die Lebensmittelindustrie,
010663 — Lecithin für die Lebensmittelindustrie,
010664 — Lecithin für industrielle Zwecke,
010665 — Pektin für die Lebensmittelindustrie,
010666 — Pektin für industrielle Zwecke,
010667 — Weinstein für die Lebensmittelindustrie,
010668 — Weinstein für industrielle Zwecke,
010669 — Alginate für die Lebensmittelindustrie,
010670 — Gluten für die Lebensmittelindustrie,
010671 — Gluten für industrielle Zwecke,
010672 — Laktose für die Lebensmittelindustrie,
010673 — Laktose für industrielle Zwecke,
010674 — Laktose [Rohstoff],
010675 — Milchfermente für die Lebensmittelindustrie,
010676 — Milchfermente für industrielle Zwecke,
010677 — Kasein für die Lebensmittelindustrie,
010678 — Salmiakgeist,
010679 — Chemikalien zur Herstellung von Pigmenten,
010680 — Präparate aus Mikroorganismen, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010681 — Blumenerde,
010682 — Metallhärtungsmittel,
010683 — Glutaminsäure für industrielle Zwecke,
010684 — Tee-Extrakte für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten,
010685 — Tee-Extrakte für die Lebensmittelindustrie,
010686 — Organischer Gärrest [Dünger],
010687 — Tee-Extrakte für die Herstellung von Kosmetika,
010688 — Kollagen für industrielle Zwecke,
010689 — Siliziumkarbid [Rohmaterial],
010690 — Adjuvantien, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010691 — Vitamine zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln,
010692 — Vitamine für die Lebensmittelindustrie,
010693 — Antioxidantien für die Herstellung,
010694 — Antioxidantien zur Herstellung von Kosmetika,
010695 — Antioxidantien zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten,
010696 — Antioxidantien zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln,
010697 — Proteine für die Herstellung,
010698 — Proteine zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln,
010699 — Proteine für die Lebensmittelindustrie,
010700 — Ammoniumnitrat,
010701 — Vitamine zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten,
010702 — Vitamine zur Herstellung von Kosmetika,
010703 — Flavonoide [phenolische Verbindungen] für industrielle Zwecke,
010704 — Thymol für industrielle Zwecke,
010705 — Oberboden,
010706 — Getriebeöl,
010707 — Polymerharze, unbearbeitet,
010708 — Chemische Beschichtungen für ophthalmische Linsen,
010709 — Kalomel [Quecksilber(I)-chlorid],
010710 — Tiermist,
010711 — Xylol,
010712 — Xylol [Xylen],
010713 — Benzol,
010714 — Benzin,
010715 — Graphen,
010716 — Gips zur Verwendung als Dünger,
010717 — Nanopulver für industrielle Zwecke,
010718 — Dendrimer-basierte Polymere zur Herstellung von Kapseln für pharmazeutische Produkte,
010719 — Chemische Präparate zur Vorbeugung von Krankheiten, die Getreidepflanzen befallen,
010720 — Biostimulanzien für Pflanzen,
010721 — Leitfähige Harze, unbearbeitet,
010722 — Leitfähige Klebstoffe,
010723 — Laugenwasser für die Lebensmittelindustrie,
010724 — Hefe für wissenschaftliche Zwecke,
010725 — Hefe zur Herstellung von Biokraftstoffen,
010726 — Wärmeleitpaste,
010727 — Diagnosestreifen zur Untersuchung von Muttermilch, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010728 — Pflanzenextrakte, außer ätherische Öle, für die Lebensmittelindustrie,
010729 — Pflanzenextrakte, außer ätherische Öle, zur Herstellung von Kosmetika,
010730 — Pflanzenextrakte, außer ätherische Öle, zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten,
010731 — Aktive chemische Inhaltsstoffe,
010732 — Kohlendioxid für industrielle Zwecke,
010733 — Künstliche Süßstoffe für die Lebensmittelindustrie,
010734 — Saccharin für die Lebensmittelindustrie,
010735 — Aspartam für industrielle Zwecke,
010736 — Aspartam für die Lebensmittelindustrie,
010737 — Dielektrische Flüssigkeiten als chemische Präparate für die Metallverarbeitung, außer Öle,
010738 — Tierextrakte für die Lebensmittelindustrie,
010739 — Bouillons für bakteriologische Kulturen, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke,
010740 — Diagnostische Präparate für Forschungszwecke im Labor,
010741 — Aktive chemische Inhaltsstoffe zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten,
010742 — Viren, außer für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke.